INDUSTRIEMAGAZIN | Consulting in Österreich 2022: Die besten Unternehmensberater (2023)

Consultants gibt es viele. Doch sind sie alle gut? Wohl kaum, weshalb das brandaktuelle Ranking des INDUSTRIEMAGAZIN die Wahl erleichtern kann. Wir haben die gesamte Beratungsbranche in Österreich unter die Lupe genommen und die besten gefunden.

Ein weiterer interessanter Aspekt: Wir haben Manager befragt, wie viel Budget sie für Consulting bereithalten.

Tipp der Redaktion: Vertiefungen zum Thema Agile Organisationsmodelle in der Industrie in Industriemagazin KONTEXT.

Gute Unternehmensberater sind im großen Beratermarkt nicht immer leicht zu finden. Doch es gibt sie wirklich. Ein guter Coach stellt die richtigen Fragen und verfügt über branchenspezifisches Know-how. Bei Spezialfragen kann ein Consultant auf ein globales Expertennetzwerk zurückgreifen.

Wir zeigen die Top 3 Berater in fünfzehn Kategorien und erklären dabei, wer für welche Aufgaben am besten geeignet ist: von Change Management bis Steuerberatung.

Die komplette Story finden Sie hier: Das sind die besten Consultants in Österreich

Das Meinungsforschungsinstitut brandscore.at hat im Auftrag des INDUSTRIEMAGAZIN die Branche der Unternehmensberatung genau untersucht. Entscheidungsträger österreichischer Unternehmen wurden befragt, was ein Unternehmensberater kosten darf und welche Anforderungen gute Unternehmensberater erfüllen müssen.

Was bringen erfahrene Consultants an Mehrwert für Betriebe? Um das zu beantworten, stellen wir konkrete Beispiele vor. In vier Cases zeigen wir Ihnen Industrieunternehmen, die Berater engagiert haben und es nicht bereuten.

Dass wir Consulting-Anbieter und vor allem Unternehmen gefunden haben, die bereit waren, offen über ihre Kooperation zu sprechen, ist übrigens nicht selbstverständlich. Denn viele Firmen reden nach wie vor nicht gerne darüber, dass sie Unternehmensberatung in Anspruch nehmen.

Wie wird man der beste Unternehmensberater in Österreich?

Untersucht wurden klassische Beratungsunternehmen, IT-Beratungen, Beratungstöchter von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Inhouse-Consultingfirmen. Den Teilnehmern der Studie wurde vorerst die Frage gestellt: "Welche Unternehmensberatung kennen Sie in diesem Arbeitsbereich? Mit welchen haben Sie Erfahrung?"

Danach wurde den Teilnehmern eine Liste von Beratungsunternehmen des Arbeitsbereiches vorgelegt und die Frage gestellt: "Wie empfinden Sie alles in Allem die Qualität dieser Beratungsunternehmen?"

Befragungsteilnehmer, Gewichtung und Rangreihung

Für diese Bestenliste wurden 250 Führungskräfte aus der Österreichischen Industrie sowie weitere 750 leitende Angestellte befragt. Die Befragung wurde zwischen 22. März und 16. April 2022 durchgeführt.

Der Rang in der Bestenliste ergibt sich aus der Qualitätsbewertung analog zur Schulnotenskala. Die Berechnung der Sterne ergibt sich aus den besten 20 Prozent, die 5 Sterne erhalten haben, die besten 21 bis 40 Prozent haben 4 Sterne erhalten usw. bis hin zu den schlechtesten 20 Prozent mit einem Stern.

Was muss man als Unternehmensberater können?

Was umfasst Consulting? Damit es erfolgreich verläuft, sind Ehrlichkeit und Direktheit tatsächlich sehr wichtig. Ein guter Consultant muss also in der Lage sein, die Dinge beim Namen zu nennen.

Ein Beispiel: Andreas Roth, CIO der OMV, und Maximilian Scherr, Unternehmensberater bei Arthur D. Little. Seit vier Jahren arbeiten die beiden intensiv zusammen. „Er kann auch richtig unangenehm werden und Sachen sagen, die seine Auftraggeber ganz und gar nicht gern hören", so Roth über Scherr. Der CIO des Chemiekonzerns schätzt eben diese Geradlinigkeit bei seinem Partner.

INDUSTRIEMAGAZIN | Consulting in Österreich 2022: Die besten Unternehmensberater (1)

Was ist ein Partner im Consulting?

Partner ist – neben der geschäftlichen Bedeutung innerhalb einer Firma, etwa Associate Partner – eine häufige Bezeichnung für einen Consultant, der ein Unternehmen berät. Die Partnerschaft zwischen dem Auftraggeber und dem Berater besteht etwa darin, Probleme zu ermitteln und Lösungen zu finden.

"Besonders in Krisenzeiten brauchen Unternehmen starke Partner, die sie mit interdisziplinärem Know-How und optimierten Handlungsempfehlungen unterstützen", sagt Ernst Malleg von Confida. Das Beratungsunternehmen hat sich auf die Bereiche Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und allgemeine Betriebsberatung spezialisiert.

Was ist ein guter Unternehmensberater?

Zurück zur Zusammenarbeit zwischen der OMV und Arthur D. Little. Der Unternehmensberater Scherr erklärt die Wichtigkeit seiner Direktheit so: „Ich halte wenig davon, wenn Berater es mit ihren Kunden in erster Linie gemütlich haben wollen. Ich halte es mit allen meinen Kunden so, egal ob Industrie oder aus einem anderen Segment. Es geht mir nicht darum, geliebt zu werden, das Unternehmen soll von meiner Arbeit profitieren.“

Mit anderen Worten: Die Beratung sollte im besten Fall nicht zur Selbstbeweihräucherung in Anspruch genommen werden. Echte Lösungen und Verbesserungen müssen das Ziel sein.

Dafür braucht es den richtigen Consultant. "Hohe globale Veränderungsdynamiken verlangen hohe Geschwindigkeiten. Das erwarte ich auch von unseren Partnern", sagt Wolfgang Litzlbauer, CEO von Umdasch. Der holz- und metallverarbeitende Betrieb arbeitet mit Klaus Haberfehlner, Berater bei EY, zusammen.

Lesetipp: Interessant an weiteren Erhebungen zum Beratermarkt Österreichs? Hier finden Sie das Ranking des Jahrgangs 2021 als pdf.

Litzlbauer ist mit dem Consulting sehr zufrieden. „Ich habe auch mit den anderen großen Beratungshäusern zusammengearbeitet. Dort habe ich den Willen, bis ins Detail zu gehen und die Prozesse des Kunden wirklich zu verstehen, aber nicht immer in der Form erlebt.“

(Video) UNTERNEHMENSBERATER WERDEN | Der ultimative Guide (2022)

INDUSTRIEMAGAZIN | Consulting in Österreich 2022: Die besten Unternehmensberater (2)

„Die aktuellen Unsicherheiten werden sich auf die Beratung eher positiv auswirken: Unternehmen werden ihre Steuerung anpassen und Effizienzen heben."

Christoph Kopp, Horvath & Partner

Warum gibt es Consulting?

Mehr als fünfzig Einzelprojekte haben OMV-CIO Roth und Arthur D. Little-Berater Scherr in den vergangenen Jahren gemeinsam betreut. Bei den meisten davon ging es darum, die OMV noch besser gegen Cyberangriffe zu schützen.

Das Consulting habe beim Herausfinden geholfen, "in welchen Bereichen wir wie viel an Absicherung brauchen", erklärt Roth. "Die Kunst liegt in der Definition der richtigen Schwerpunkte."

Um Prozesse und Geschäftsmodelle geht es in der Kooperation zwischen Umdasch und EY. Denn Umdasch steht vor zwei großen Herausforderungen: Nachhaltigkeit und Digitalisierung. EY kann bei der Entwicklung entsprechender Modelle helfen, erklärt Litzlbauer.

Besonders durch den großen Expertenpool beim Beratungsunternehmen kommt eine qualifizierte Sicht von außen ins Projekt. Abgesehen davon sind externe Berater aber auch in der Lage, Projekte ganz anders voranzutreiben als interne Experten: „Es ist ein gutes Miteinander, das die üblichen Beraterklischees so gar nicht bedient.“

Stimmungsbarometer Consulting-Branche

Wie wird sich aber die aktuelle Krisenlage auf das Geschäft auswirken? Unsichere Zeiten könnten auch dieser Branche einen Dämpfer verpassen. Oder können Consultans weiterhin mit ihrem Gehalt rechnen, eben gerade weil die Zeiten volatil sind?

„Die aktuellen Unsicherheiten werden sich auf die Beratung eher positiv auswirken: Unternehmen werden ihre Steuerung anpassen und Effizienzen heben, um resilienter zu werden", meint Christoph Kopp von Horvath & Partner.

„In der aktuellen Situation fragen sich viele Unternehmen, wie sie mit den wirtschaftlichen Folgen umgehen sollen. Darüber hinaus kann gerade die Industrie die Themen Dekarbonisierung und Digitalisierung nicht ignorieren. Daher sind wir sehr zuversichtlich und erwarten ein stabiles Wachstum", so auch Gundula Pally vom Unternehmensberater Roland Berger.

INDUSTRIEMAGAZIN | Consulting in Österreich 2022: Die besten Unternehmensberater (3)

Wer ist der beste Consultant für Change Management?

Unter Veränderungsmanagement fällt unter anderem, wenn neue Strategien oder Prozesse in einem Betrieb umgesetzt werden sollen. Für die Studie des INDUSTRIEMAGAZIN wurden 250 Führungskräfte sowie weitere 750 leitende Angestellte aus der Österreichischen Industrie befragt. Laut dem Wissensstand dieser Entscheidungsträger sind die besten Unternehmensberater für Change Management:

1. next level consulting

Ein großer mehrjähriger Kunde ist etwa die Deutsche Telekom.

2. Trainconsulting

Das 15 Köpfe starke Beraterteam hat schon mit den Wiener Stadtwerken zusammengearbeitet, berät aber auch Start-ups.

3. ICG Integrated Consulting Group GmbH

Das Unternehmen verfolgt 12 Prinzipien für eine erfolgreiche Transformation.

Das ganze Ranking bis hinunter zu den Top 5 und die Einzelbewertungen zu allen Platzierungen finden Sie im vollständigen Bericht: Das sind die besten Consultants in Österreich

INDUSTRIEMAGAZIN | Consulting in Österreich 2022: Die besten Unternehmensberater (4)

Wer sind die besten Unternehmensberater für Corporate Finance?

Corporate Finance bezeichnet den Bereich der Finanzwirtschaft rund um Kapitalstruktur, Investitionen und andere für Unternehmen wichtige Themen. Für das große Ranking des INDUSTRIEMAGAZIN wurden 250 Führungskräfte sowie weitere 750 leitende Angestellte aus der Österreichischen Industrie befragt. Für Finanzfragen sind laut diesen Entscheidungsträgern die Top-Berater:

1. PHH Rechtsanwälte

Die mehrfach ausgezeichnete Kanzlei hat ihren Sitz in Wien.

2. KPMG Österreich

KPMG Austria hat Sitze in Wien und Linz und feierte letztes Jahr sein 75-jähriges Bestehen.

ex aequo

(Video) Recruiting-Video mal anders | "Stolzberger GmbH"

2. Grant Thornton Austria

Das Beratungsunternehmen hat sogar einen Schwerpunkt auf Forensik gelegt.

INDUSTRIEMAGAZIN | Consulting in Österreich 2022: Die besten Unternehmensberater (5)

Wer sind die besten Consulting-Anbieter für CSR?

Das Thema Corporate Social Responsibility, also gesellschaftliche Unternehmensverantwortung, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wer auf diesem Gebiet die beste Unternehmensberatung bietet, hat das INDUSTRIEMAGAZIN-Ranking herausgefunden. Die 3 Top-Platzierten sind:

1. Horvath & Partner Management Consulting GmbH

2021 machte die Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart 215 Millionen Euro Umsatz.

2. A. T. Kearney Ges.m.b.H

Das Unternehmen wurde bereits in den 1920ern in Chicago gegründet und ist heute in über 40 Ländern vertreten.

3. EY Ernst & Young ServicegmbH & Co OG

Mehr Ränge im Ranking und weitere Infos zum Thema: Das sind die besten Consultants in Österreich

Wer sind die besten Consultants für Digitalisierung?

Kaum ein Thema ist für Unternehmen derzeit so wichtig und gleichzeitig fordernd wie Digitalisierung. Wer bietet auf dem Weg in diese die beste Beratung? Das INDUSTRIEMAGAZIN hat dazu 250 Führungskräfte sowie weitere 750 leitende Angestellte aus der Österreichischen Industrie befragt. Ihre Meinung:

1. Accenture GmbH

Den Hauptsitz in Dublin, zählt Accenture weltweit über 600.000 Mitarbeiter.

2. A. T. Kearney Ges.m.b.H

Ausführliches zu digitalen Themen gibt es im Industriemagazin KONTEXT.

3. Detecon Consulting Austria GmbH

Detecon hat seinen Hauptsitz in Köln und ist eine Tochter der T-Systems International.

Wer ist der beste Consultant für Einkauf, Beschaffung und Logistik?

Niemand weiß, wie lang die aktuellen Probleme in den globalen Lieferketten noch anhalten werden. Auch werden sie wohl kaum die letzten Hürden im Supply Chain Management sein. Welches Consulting empfehlen österreichische Führungskräfte?

1. procon Unternehmensberatung GmbH

Das Wiener Unternehmen bietet auch Coaching und Training an.

2. BCG - The Boston Consulting Group

3. 4flow

Der Logistikberater bietet auch Software an und hat seinen Sitz in Wien.

Wer sind die besten Consultants für Human Capital?

Der Fachkräftemangel grassiert. Entsprechend müssen Betriebe sich um ihr Human Capital kümmern. In dem Bereich Humankapital geht es unter anderem um Fähigkeiten der Mitarbeiter, aber auch ihre Motivation und Gesundheit.

Ein wichtiges Thema, bei dem viele auf Beratung setzen. Im Ranking des INDUSTRIEMAGAZIN sind die besten in diesem Bereich:

1. Deloitte Consulting

Das 1845 in London gegründete Wirtschaftsunternehmen Deloitte hat Consulting zu einem seiner Bereiche gemacht. Neben Finanzberatung werden unter anderem auch Risikoberatung und Steuerberatung angeboten.

(Video) Goldgrube IT-Branche? Das verdient ein angestellter IT-Consultant | Lohnt sich das? | BR

2. Aumaier Consulting/Training GmbH

3. ANOVA HR-Consulting GmbH

Das Beratungsunternehmen hat sich auf Human Resources spezialisiert.

Wer sind die besten Unternehmensberater für Interimsmanagement?

Für die Studie des INDUSTRIEMAGAZIN wurden 250 Führungskräfte sowie weitere 750 leitende Angestellte aus der Österreichischen Industrie befragt. Laut dem Wissensstand dieser Entscheidungsträger sind die besten Unternehmensberater für Interimsmanagement:

1. Boyden Interim Management

Der Personalberater bietet unter anderem Interim Management an. Das "Management auf Zeit" wird oft bei Projekten oder der Etablierung einer neuen Unternehmensführung angewendet.

2. ATLAS International Management GmbHLaut eigenen Angaben hat das Unternehmen rund 1.000 Interim-Manager.

und ex aequo

2. ADViCUM Consulting

Die Wiener Unternehmensberatung ist auf Transformationsmanagement spezialisiert. Es gibt auch ein Schwesterunternehmen im Bereich AI und Machine Learning.

Wer bietet die beste Unternehmensberatung für IT-Strategie und Implementierung?

Ein essenzielles Thema, bei dem viele Betriebe Unterstützung brauchen können: die richtige IT-Infrastruktur, die beim Erreichen der Unternehmensziele nicht fehlen darf. Für das große Ranking des INDUSTRIEMAGAZIN wurden 250 Führungskräfte sowie weitere 750 leitende Angestellte aus der Österreichischen Industrie befragt. Die besten Begleiter beim Umsetzen einer IT-Strategie:

1. Accenture GmbH

2. A. T. Kearney Ges.m.b.H

3. Detecon Consulting Austria GmbH

Hier ergibt sich die gleiche Rangliste im Ranking wie für das Feld Digitalisierung.

Wer bietet das beste Consulting für Mergers & Acquisitions?

Für die Studie des INDUSTRIEMAGAZIN wurden 250 Führungskräfte sowie weitere 750 leitende Angestellte aus der Österreichischen Industrie befragt. Laut dem Wissensstand dieser Entscheidungsträger sind die besten Unternehmensberater im Bereich M&A:

1. KPMG Österreich

In den Bereich Mergers und Acquisitions fallen vor allem Fusionen, Unternehmensverkäufe und Unternehmenskäufe. Die richtige Beratung kann dabei helfen, den Übergang reibungslos zu gestalten.

2. McKinsey & Company

Den Hauptsitz in New York, hat McKinsey Niederlassungen in über 65 Ländern – in Österreich neben Wien auch in Kitzbühel.

3. BCG – The Boston Consulting Group

Das Beratungsunternehmen gilt als eines der größten der Welt.

DIE GESAMTE STUDIE UND ALLE ERGEBNISSE

Wollen Sie mehr über Unternehmensberatung lesen, Expertenmeinungen hören und Ranking-Ergebnisse einsehen? Wollen Sie nicht nur die Top 3, sondern gleich die Top 5 wissen? Die gesamte Studie finden Sie hier: Das sind die besten Consultants in Österreich

Wer bietet die beste Unternehmensberatung für Marketing & Sales?

Marketing und Sales werden wohl immer eine große Rolle spielen. Schließlich unterliegen diese Bereiche auch steten und großen Veränderungen. Die richtigen Partner sind laut INDUSTRIEMAGAZIN Ranking:

1. Simon-Kucher & Partners GmbH

Das Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Bonn ist auf Strategie, Marketing, Pricing und Vertrieb spezialisiert.

2. SHS Unternehmensberatung

Das Wiener Unternehmen ist stolz auf seine vielen Stammkunden.

3. Edizon Innovation GmbH

Das Unternehmen gibt an, in Projekten bereits 13.650 Kundenbedürfnisse identifiziert zu haben.

Wer sind die besten Unternehmensberater für Organisation?

Organisation ist alles. Bei einem so wichtigen Thema ist es sicherlich keine Schande, sich Hilfe an Bord zu holen. Die besten für Organisationsberatung sind in Österreich laut den Führungskräften in unserer Befragung:

1. Korn Ferry

Die Unternehmensberatung hat ihren Hauptsitz in Los Angeles, doch ist mit 7.000 Mitarbeitern auf fast der ganzen Welt vertreten.

2. ÖSB Consulting GmbH

Die Beratung ist Teil der ÖSB Gruppe, einem Anbieter von Arbeitsmarktdienstleistungen.

3. next level consulting

(Video) SO machst DU Erfolgs-Coaches richtig ERFOLGREICH | ZDF Magazin Royale

Wer sind die besten Berater für Produktionsmanagement?

Für das große Ranking des INDUSTRIEMAGAZIN wurden 250 Führungskräfte sowie weitere 750 leitende Angestellte aus der Österreichischen Industrie befragt. Im Bereich Produktionsmanagement sind laut diesen Entscheidungsträgern die Top-Berater:

1. Syngroup Management Consulting GmbH

Die 80 Berater des Unternehmens mit Headquarters in Wien arbeiten an den Projekten immer am Standort der Kunden.

Lesen Sie auch hier:

2. Advicum Consulting GmbH

Für die produzierende Industrie ist das richtige Produktionsmanagement von wesentlicher Bedeutung. Unterschieden wird hier im Allgemeinen zwischen operativem, taktischem und strategischem Management.

3. REFA International AG

REFA hat Standorte in der gesamten DACH-Region.

Wer sind die Top-Berater für Restrukturierung?

Für das große Ranking des INDUSTRIEMAGAZIN wurden 250 Führungskräfte sowie weitere 750 leitende Angestellte aus der Österreichischen Industrie befragt. Die beste Restrukturierungsberatung bieten laut diesen Entscheidungsträgern:

1. Ernst & Young

Die in England gegründete Beraterfirma unterstützt in Finanzbereichen wie Wirtschaftsprüfung und Risk Advisory, gibt aber auch Rechtsberatung.

2. Roland Berger Österreich

Den Hauptsitz in München, ist das Unternehmen in 35 Ländern vertreten. 2018 war mit einem Umsatz von 600 Millionen Euro das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr.

und ex aequo

2. Horvath & Partner Management Consulting GmbH

In der Wirtschaft versteht man unter Restrukturierung sehr viel mehr als Veränderungen in Aufbau und Ablauf. Der richtige Partner in der Reorganisation kann den Erfolg maßgeblich beeinflussen.

Wer sind die besten Steuerberater in Österreich?

Für die Studie des INDUSTRIEMAGAZIN wurden 250 Führungskräfte sowie weitere 750 leitende Angestellte aus der Österreichischen Industrie befragt. Wer die richtige Steuerberatung will, geht laut Befragungsergebnis am besten zu:

1. PKF Österreicher und Partner

PFK hat seinen Sitz in Wien und fungiert auch als Wirtschaftsprüfer.

2. Aucon Wirtschaftstreuhand

3. EY Ernst & Young ServicegmbH & Co OG

Wer sind die besten Consultants für Strategieberatung?

Last, aber ganz sicher nicht least: Strategie. Das richtige Consulting für dieses Um und Auf bieten laut unserem Ranking:

(Video) Das kann (fast) JEDER absetzen in der Steuererklärung - Steuertipps und Tricks 2022

1. BCG - The Boston Consulting Group

2. Eurogroup Consulting GmbH


Das Beratungsunternehmen mit Sitzen in Frankfurt am Main und Wien hat sich "Mobilisierung" zum Motto gemacht.

2. McKinsey & Company

FAQs

INDUSTRIEMAGAZIN | Consulting in Österreich 2022: Die besten Unternehmensberater? ›

Grundsätzlich scheint unserer Meinung nach ein Stundensatz zwischen 100 und 250 Euro im Mittelstand angemessen – je nach Seniorität und Aufgabengebiet.

Was sind die besten Unternehmensberatungen? ›

SQUEAKER Consulting-Ranking: Arbeitgeberbekanntheit von Unternehmensberatungen
RangUnternehmensberatung
1. 🥇McKinsey & CompanyProfil ansehen
2. 🥈Boston Consulting Group (BCG)Profil ansehen
3. 🥉KPMGProfil ansehen
4.DeloitteProfil ansehen
6 more rows

Wie viel kostet ein Unternehmensberater pro Stunde? ›

Grundsätzlich scheint unserer Meinung nach ein Stundensatz zwischen 100 und 250 Euro im Mittelstand angemessen – je nach Seniorität und Aufgabengebiet.

Was kostet ein Unternehmensberater pro Tag? ›

Beim Einsatz eines Beraters (Hierarchiestufe Consultant und Senior Consultant) in der Strategieberatung liegt die Tagessatz-Spanne über alle Größenklassen hinweg zwischen 825 Euro und 1.975 Euro.

Wie viel kostet ein Unternehmensberater? ›

Grundsätzlich ist ein Stundensatz für einen Unternehmensberater zwischen 100 und 250 € für ein Mittelständisches Unternehmen angemessen. Finger weg von 99 €/Monat angeboten oder Stundensätzen unter 100 €. Alle Stundensätze über 250 € sind für mittelständische und kleine Unternehmen kaum zu bewältigen.

Wie viel verdient man bei McKinsey? ›

Platz 4: McKinsey

Auch sie können mit 70.000 bis 80.000 Euro im ersten Jahr rechnen. Der Bonus kommt selbstverständlich on top. Trotz Gehaltssteigerungen in den Folgejahren sind die Karrieren bei McKinsey meist kurz.

Welche Beratung zahlt am besten? ›

McKinsey, KPMG, BCG und Bain locken mit hohen Gehältern, hohen Bonuszahlungen und Firmenwagen.

Was verdient ein Top Unternehmensberater? ›

Gehalt für Unternehmensberater nach Unternehmensgröße
UnternehmensgrößeJahresgehalt
<100 Mitarbeiter71.363 €
101–1.000 Mitarbeiter76.641 €
1.000–20.000 Mitarbeiter80.375 €
>20.000 Mitarbeiter84.164 €

Was kostet ein Mckinsey Berater? ›

Demnach veranschlagt die Strategieberatung für ihre Direktoren (Partner) einen Tagessatz von 10.800 Euro, die Tagespauschale für Anfänger wird für interne Verrechnungszwecke auf 1.500 bis 3.000 Euro taxiert und selbst Praktikanten haben einen internen Tagessatz von 500 bis 900 Euro.

Welche Unternehmensberater verdienen am meisten? ›

Bei den „Big Four“ und anderen Top-Beratungen liegt das Durchschnittsjahresgehalt bei ungefähr 50.000 bis 56.000 Euro. Zu den „Big Four“ gehören KPMG, PricewaterhouseCoopers (PwC), Deloitte und Ernst & Young.

Ist ein Unternehmensberater sinnvoll? ›

Warum ist Unternehmensberatung sinnvoll? Unternehmensberatungen helfen Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Sie werden vom Unternehmer beauftragt, ein bestimmtes Problem oder Anliegen im Unternehmen zu lösen.

Wie rechnet ein Unternehmensberater ab? ›

In der Strategieberatung variiert der Tagessatz beispielsweise für den Einsatz eines Projektleiters (Hierarchiestufe Manager und Senior Manager) über alle Größenklassen gesehen von 1.150 bis 2.275 Euro. Die vergleichbaren Tagessätze in der IT-Beratung liegen zwischen 950 und 1.800 Euro.

Wie viele Stunden arbeitet ein Unternehmensberater? ›

Den Autoren der Studie zufolge wird mit durchschnittlich 60 Stunden pro Woche in der Strategieberatung am meisten gearbeitet. Im Management Consulting waren es hingegen lediglich 50 Stunden pro Woche.

Wie viel verdient man als selbstständiger Unternehmensberater? ›

Das Durchschnittsgehalt bewegt sich um die 75.000 Euro brutto per anno. Das Senior Gehalt liegt bei 100.000 Euro, kann jedoch höher ausfallen. Das tatsächliche Einkommen hängt von vielen Faktoren ab, wie der Reputation des Unternehmensberaters, der Branche und dem Unternehmen.

Was verdient ein selbstständiger Consultant? ›

So viel verdienen selbständige Consultants

Die Tagessätze variieren stark, der Großteil der befragten freien Unternehmensberater liegt im Bereich zwischen 500 und 1500 Euro. Im Mittel (Median) werden 140 Tage im Jahr verrechnet, damit ergibt sich ein Jahresumsatz (brutto) von 140.000 Euro.

Was kostet ein SAP Berater am Tag? ›

Für Junior SAP-Berater liegt der Tagessatz bei etwa 800 Euro pro Tag. Bei Senior SAP-Berater beträgt der Tagessatz 1.050 bis 1.200 Euro, während Data-Warehouse-Experten oder SAP-Business-Analysten über 1.200 Euro pro Tag verdienen.

Wer von den Big 4 zahlt am besten? ›

Grundsätzlich sagen Seiten wie Kununu und Glassdoor, dass man bei PwC definitiv besser verdient als bei KPMG.

Was für Noten braucht man für McKinsey? ›

Meist geschieht das dann anhand des Notendurchschnitts – schlechter als 2,5 solltest du demnach nicht sein. Es gibt jedoch Ausnahmen, und zwar in beide Richtungen. Um beispielsweise zu renommiertesten Unternehmen wie McKinsey oder Google zu gelangen, sollte man notentechnisch zu den besten 10% gehören.

Wie viel verdient man bei Goldman Sachs? ›

Wie viel zahlt Goldman Sachs pro Jahr? Das Durchschnittsgehalt bei Goldman Sachs reicht von ca. 81.035 € pro Jahr als Analyst bis zu 156.529 € pro Jahr als Vice President. Mitarbeiter bei Goldman Sachs bewerten die Gesamtvergütung und das Leistungspaket mit 3,8 von 5 Sternen.

Was verdient ein Consultant bei KPMG? ›

Häufig gestellte Fragen zu Gehältern bei KPMG

Im Durchschnitt beläuft sich das Gehalt als Consultant in Deutschland auf 59.000 € pro Jahr. Es liegt somit um 8 % höher als das durchschnittliche Jahresgehalt bei KPMG von 54.154 € für diese Stelle.

Wie viel verdient ein Senior Consultant bei McKinsey? ›

Wie viel verdient ein Senior Consultant bei McKinsey & Company? Das typische Bruttogehalt als Senior Consultant bei McKinsey & Company beträgt 116.409 € pro Jahr. Jahresgehälter als Senior Consultant bei McKinsey & Company können zwischen 67.218 € und 138.274 € liegen.

Was verdient ein Berater bei ey? ›

Durchschnittsgehälter bei den großen Beratungsgesellschaften

Als Consultant mit einigen Jahren Berufserfahrung verdienst du durchschnittlich 53.000 bis 65.000 Euro. Wenn du bei den "Big Four" wie Deloitte, EY, KMPG oder PwC arbeitest, verdienst du 75.000 bis 120.000 Euro.

Wie viel verdient man als Partner bei McKinsey? ›

Basierend auf 131 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei McKinsey & Company zwischen 24.000 € für die Position „Praktikant:in“ und 280.000 € für die Position „Partner“.

Was verdient man bei Porsche Consulting? ›

Wieviel Gehalt zahlt Porsche Consulting? Basierend auf 124 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Porsche Consulting zwischen 20.800 € für die Position „Praktikant:in“ und 228.900 € für die Position „Partner“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.6 von 5 und damit -3% unter dem Branchendurchschnitt.

Wie viel verdient man bei Big Four? ›

Gehalt und Karriereperspektive bei den Big Four

Für Absolventen liegt das Einstiegsgehalt bei durchschnittlich 45.000€ im ersten Jahr, unabhängig von der Abschlussart (Bachelor oder Master).

Wie viel verdient ein Consultant bei McKinsey? ›

Häufig gestellte Fragen zu Gehältern bei McKinsey & Company

Im Durchschnitt beläuft sich das Gehalt als Consultant in Deutschland auf 58.450 € pro Jahr. Es liegt somit um 27 % niedriger als das durchschnittliche Jahresgehalt bei McKinsey & Company von 80.144 € für diese Stelle.

Was muss man studieren um bei McKinsey zu arbeiten? ›

Fast alle McKinsey-Einsteiger bringen einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss mit. Ein Abschluss in IT ist schon der Gipfel der Exotik.

Wie viele Bewerber hat McKinsey? ›

Im Jahr 2018 soll McKinsey nach eigenen Angaben 800.000 Bewerbungen weltweit erhalten haben und davon sollen wiederum nur 8.000 erfolgreich gewesen sein.

Haben Unternehmensberater Zukunft? ›

Der Unternehmensberater ist ein Beruf mit Zukunft, weil die Nachfrage nach Beratungen weiter wächst. Auf der anderen Seite gibt es allerdings auch immer mehr Menschen, die sich für diese Tätigkeit entscheiden.

Wie viel verdient man bei KPMG? ›

Gehälter bei KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
JobtitelStandortGehalt/Jahr
Auditor:inBerlin66.400 €
Steuerberater-Assistent:inBerlin46.100 €
Manager:inBerlin95.800 €
Steuerberater:inBerlin76.100 €
16 more rows

Wie viel verdient man bei Roland Berger? ›

Gehalt bei Roland Berger
StellenbezeichnungGehaltsspanneDurchschnitts-Gehalt
Student Consultant30.000 € - 30.000 €30.000 €
Associate Consultant30.000 € - 30.000 €30.000 €
Junior Berater68.400 € - 68.400 €68.400 €
Berater80.400 € - 80.400 €80.400 €
3 more rows

Was macht einen guten Unternehmensberater aus? ›

Es sollten individuelle Lösungsansätze erarbeitet werden, die perfekt zum Kunden passen. Deshalb sollte ein guter Berater nicht nur fachliches Know-how und einen großen Erfahrungsschatz mitbringen, sondern auch Verständnis für die Situation des Unternehmens und die passenden Methoden zur Lösung der Probleme.

Wer darf Unternehmensberater werden? ›

Jeder darf sich Unternehmensberater nennen und kann auf selbstständiger Basis aktiv sein. Wer in einer renommierten Unternehmensberatung eine Festanstellung ergattern möchte, sollte allerdings ein betriebswirtschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit hervorragenden Noten abgeschlossen haben.

Sind Unternehmensberater gefragt? ›

Innerhalb eines Unternehmens kann er in allen Abteilungen hinzugezogen werden. Häufig gefragt ist er in den Bereichen Management, IT, Personal, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sowie Ingenieur-Dienstleistung. Da das Themenfeld sehr breit gefächert ist, haben sich viele Unternehmensberater spezialisiert.

Wie viel bleibt vom Honorar übrig? ›

Experten gehen davon aus, dass rund 40 bis 50 Prozent des Brutto-Honorars auf die oben genannten Positionen entfällt. Das bedeutet für Sie: Von jedem Honorar bleibt nur rund die Hälfte als Netto-Honorar für Sie übrig. Diese Überlegung ist wichtig, um den eigenen Stundensatz angemessen zu errechnen.

Wie lange muss man studieren um Unternehmensberater zu werden? ›

Unternehmensberatung: Wie lange dauert die Ausbildung? Wie lange die Ausbildung für die Unternehmensberatung dauert, ist individuell verschieden. Manchem Bewerber gelingt nach einem Bachelor Studium mit sechs Semestern, also einem Zeitraum von ca. drei Jahren, bereits der Einstieg.

Wie viel arbeitet man bei McKinsey? ›

Leute, die als Unternehmensberater für McKinsey, BCG oder Bain & Company, oder auch als Investmentbanker arbeiten, haben ja bekanntlich eine Arbeitswoche von 60 bis 70 Stunden.

Wie viel Urlaub bei McKinsey? ›

Welch hohen Stellenwert berufliche Auszeiten bei McKinsey haben, verdeutlicht ein einfaches Zahlenspiel: Rechnet man die 52 Wochenenden, die festgeschriebenen Feiertage sowie den gesetzlichen Urlaubsanspruch eines Kalenderjahres zum Sabbatical-Programm hinzu, dann kommt ein Mitarbeiter unter Umständen auf 200 Tage ...

Ist eine 50 Stunden Woche zu viel? ›

Die Arbeitszeit für Industriearbeiter, Büroangestellte, andere Angestellte und technisches Personal ist auf eine 45 Stunden Woche begrenzt. Für alle anderen Arbeitnehmer gilt als Höchstgrenze eine 50 Stunden Woche. Überstunden dürfen die maximale Wochenarbeitszeit nicht überschreiten.

Ist eine 60 Stunden Woche erlaubt? ›

Daraus ergibt sich eine vorübergehend zulässige maximale Arbeitszeit von 60 Stunden pro Woche, da die Woche laut Gesetz sechs Werktage hat – der Samstag zählt dazu. Diese Zehn-Stunden-Grenze darf nicht überschritten werden. Wer länger als acht Stunden am Tag arbeitet, darf in den folgenden Tagen nur weniger arbeiten.

Was verdient ein Partner bei Accenture? ›

Basierend auf 1765 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Accenture Deutschland zwischen 20.400 € für die Position „Praktikant:in“ und 198.600 € für die Position „Partner“.

Was verdient ein Principal bei BCG? ›

Wie viel verdient ein Principal bei Boston Consulting Group? Das typische Bruttogehalt als Principal bei Boston Consulting Group beträgt 175.000 € pro Jahr.

Wie viel verdient ein Partner bei BCG? ›

Auf der höchsten Karrierestufe, also als Partner, liegen die Vergütungen mit Boni, Dienstwagen und anderen Vergünstigungen im Schnitt bei 270.000 Euro im Jahr.

Wie viel muss ein selbstständiger pro Stunde verdienen? ›

Deine Arbeit als Selbständiger oder Freiberufler MUSS mindestens das einbringen, was ein Angestellter im Durchschnitt verdient. Setzen niemals weniger als 50 Euro Stundensatz an, besser sind mindestens 80 Euro. Ehrlich gerechnet solltest Du aber einen Stundensatz von mindestens 90 Euro als Richtgröße ansetzen.

Was verdient ein selbstständiger pro Stunde? ›

Der durchschnittliche Stundensatz eines Freelancers beträgt 96,24 Euro. Ermittelt man mit diesen Werten den Tagessatz, hat ein Selbstständiger etwa einen Verdienst von 770 Euro – auf acht Arbeitsstunden gerechnet.

Ist ein Consultant ein Freiberufler? ›

Unternehmensberater. Der Unternehmensberater kann sowohl freiberuflich als auch gewerblich tätig sein. Voraussetzung für eine freiberufliche Tätigkeit ist der Abschluss eines Betriebswirtschaft- o.

Hat SAP-Berater Zukunft? ›

Dank der exzellenten Marktstellung von SAP ist der Ausblick extrem sonnig. Wer jetzt in den Beruf einsteigt, findet kaum eine bessere Perspektive als die, die man als SAP-Beraterin oder -Berater genießt. Karriere mit hoher Zukunftssicherheit und guten Verdienstmöglichkeiten.

Welcher SAP-Berater verdient am meisten? ›

Senior-SAP-Berater, die sich auf aktuelle Themen wie HANA spezialisiert haben, gehören zu den Spitzenverdienern. Schon junge SAP-Berater ohne Projekterfahrung können Jahresgehälter zwischen 40.000 und 50.000 Euro erzielen.

Welche SAP Beratung zahlt am besten? ›

Pharma, Chemie sowie Automotive, Finance und die Luxusgüterbranche gehören zu den Bereichen, in denen ein SAP-Berater derzeit am besten verdient. Mittlere und große Unternehmen bezahlen zudem meist besser als kleine.

Wer sind die größten Unternehmensberatungen? ›

  • Rang 1. Beratung. Accenture* Gesamtumsatz in Mrd. ...
  • Rang 2. Beratung. Deloitte* Gesamtumsatz in Mrd. ...
  • Rang 3. Beratung. PricewaterhouseCoopers. Gesamtumsatz in Mrd. ...
  • Rang 4. Beratung. KPMG. Gesamtumsatz in Mrd. ...
  • Rang 5. Beratung. McKinsey & Company* ...
  • Rang 6. Beratung. EY. ...
  • Rang 7. Beratung. Willis Towers Watson. ...
  • Rang 8. Beratung. IBM*

Was ist die größte Unternehmensberatung? ›

Das sind die Marktführer bei den führenden internationalen Managementberatungen in Deutschland: McKinsey (weltweiter Umsatz: 9,3 Milliarden Euro) Boston Consulting Group (7,5 Milliarden Euro) Deloitte (20,7 Milliarden Euro)

Was sind die größten Consulting Firmen? ›

Top-Arbeitgeber der Branche Consulting
  • McKinsey & Company.
  • KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesel...
  • Accenture.
  • Bain & Company.
  • DATEV.
  • Roland Berger.
  • IBM.
  • Capgemini.

Wie viel verdient man in der Unternehmensberatung? ›

Durchschnittlich liegt das Gehalt für Unternehmensberater in Deutschland bei knapp 76.000 Euro brutto. Das Unternehmensberater Gehalt ist in den Bundesländern Hessen und Baden-Württemberg am höchsten.

Was genau macht Accenture? ›

Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, führend in Digitalisierung, Cloud und Security. Die Berater:innen bringen ihre Erfahrung und Fähigkeiten in mehr als 40 Branchen ein und bieten Dienstleistungen aus den Bereichen Strategy & Consulting, Interactive, Technology und Operations.

Was is Management Consulting? ›

Ein Management Consultant, oder auch Managementberater, berät die Führungsebene eines Unternehmens. Seine Aufgabe ist es, der Unternehmensleitung unter anderem in strategischen und organisatorischen Fragen zu assistieren.

Welche Strategie Beratungen gibt es? ›

Verschiedene Strategieberatungen
  • Externe Strategieberatung.
  • Inhouse Strategieberatung.
  • Strategieberatung in Boutiquen.

Was ist besonders an McKinsey? ›

Werte. McKinsey berät das Topmanagement. Die Unternehmensberatung verfolgt das Ziel, die Leistungsfähigkeit ihrer Klienten substanziell und dauerhaft zu verbessern. Gleichzeitig engagiert sich McKinsey kontinuierlich um außergewöhnliche Talente.

Ist Consulting das gleiche wie Unternehmensberatung? ›

Begriffserläuterung: Consulting bedeutet eigentlich Beratung und wird im betriebswirtschaftlichen Kontext meist mit Unternehmensberatung gleichgesetzt.

Wie schafft man es zu McKinsey? ›

Du kannst dich ganzjährig bei McKinsey für ein Praktikum oder den Festeinstieg als Berater:in bewerben. Egal zu welchem Zeitpunkt du dich bewirbst, du hast immer die gleichen Chancen auf eine Einladung. Alle Bewerbungen sammeln wir bis zur nächsten Deadline und sichten sie dann unter gleichen Rahmenbedingungen.

Ist Consulting schwer? ›

Fazit. Die Arbeit als Consultant ist keine Frage ein sehr spannender und abwechslungsreicher Beruf, der viele Chancen bietet. Allerdings handelt es sich hierbei auch um eine Tätigkeit bei der 60+ Stunden- Wochen keine Seltenheit sind, eine Work-Life-Balance oftmals nur schwer umsetzbar ist und Stress zum Alltag gehört.

Was fällt alles unter Consulting? ›

Consulting (Beratung) ist die Dienstleistung, die von spezialisierten Beratungsfirmen/Beratern für deren Klienten erbracht wird und als Unternehmensberatung bekannt ist. Insbesondere die Beratung des Managements zu Themen wie Strategie, Organisation und Führung ist mit dem Begriff gemeint.

Wer darf Unternehmensberatung machen? ›

Grundsätzlich kann sich in Deutschland jeder Mensch als Unternehmensberater selbstständig machen. Du brauchst weder ein Studium, noch eine spezielle Ausbildung. Daher ist dies keine neue Geschäftsidee.

Welcher Berater verdient am meisten? ›

Gehalt als Consultant nach Berufsfeld
Beratungsfeldohne Personalverantwortungmit Personalverantwortung
Organisation/Prozesse/Projektmanagement60.000 €81.000 €
IT/Software/Informationsmanagement58.000 €85.000 €
Industrie/Technologien/Ingenieursdienstleistungen/ Logistik57.000 €66.000 €
SAP57.000 €89.000 €
2 more rows

Was verdient ein Unternehmensberater bei Deloitte? ›

Durchschnittsgehälter bei den großen Beratungsgesellschaften

Als Consultant mit einigen Jahren Berufserfahrung verdienst du durchschnittlich 53.000 bis 65.000 Euro. Wenn du bei den "Big Four" wie Deloitte, EY, KMPG oder PwC arbeitest, verdienst du 75.000 bis 120.000 Euro.

Videos

1. Gehaltsreport 2021: Die bestbezahlten Berufe und Branchen in Deutschland! | Gehaltsstudie
(Finanzfluss)
2. Warum ich nach meinem Studium in die Beratung gegangen wäre
(David Döbele)
3. Startup-Gründer Davis (18): Krasser Workload – aber trotzdem glücklich?! | reporter
(reporter)
4. NEBENBEI SELBSTSTÄNDIG - Die ultimative Anleitung zum Gründen im Nebengewerbe
(5Rules5Hacks)
5. Das schlechteste Bewerbungsschreiben (wirklich erhalten!)
(KarriereFunk)
6. Sollte man in der Bibliothek lernen?
(David Döbele)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Sen. Ignacio Ratke

Last Updated: 07/18/2023

Views: 6399

Rating: 4.6 / 5 (56 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Ignacio Ratke

Birthday: 1999-05-27

Address: Apt. 171 8116 Bailey Via, Roberthaven, GA 58289

Phone: +2585395768220

Job: Lead Liaison

Hobby: Lockpicking, LARPing, Lego building, Lapidary, Macrame, Book restoration, Bodybuilding

Introduction: My name is Sen. Ignacio Ratke, I am a adventurous, zealous, outstanding, agreeable, precious, excited, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.